Unsere News

FRAU DICH!

Unsere aktuelle Themenkampagne
 

Mit Plakaten, Anzeigen und Bauzaunbannern wollen wir Frauen motivieren, für die Kommunalwahlen 2024 zu kandidieren: 

 

Frau Dich!    … und kandidiere als Gemeinde- oder Kreisrätin. Warum? Weil Du durch Deine tägliche Erfahrung Expertin bist. 

 Im Gemeinderat oder im Kreistag kannst Du Deinen Lebensraum mitgestalten, Dir wichtige Themen setzen und mitreden, wenn es um die Verteilung von Geldern geht. Wir brauchen Dein Wissen und Deine Kompetenzen, damit Politik für alle gemacht wird. Wir von B-o-R-a informieren überparteilich zu Themen wie Zeitaufwand, Organisation und unterstützen dich auch als Mentorin. Weitere Infos erhältst Du bei 


Tina Frick, externe Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Ravensburg, 
0751 85-3143 

[email protected] 

Veronika Wäscher-Göggerle, Frauen-und Familienbeauftragte des Bodenseekreises 

07541/204-5475 
[email protected] 

 

 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

FRAUEN  MACHT  POLITIK

Unser aktueller Kurzfilm

Initiiert von B-o-R-a - Frauenpolitik
Aktualisiert anlässlich der Kommunalwahlen in 2024 

 im Mai 2023 vom Landesfrauenrat Baden-Württemberg.  

Video: Hannah Rech, Jutta Klawuhn 

MENTORING

Unser aktuelles Mentoring-Programm

 Wir B-o-R-a Frauen, möchten Frauen ermutigen sich kommunalpolitisch zu engagieren und bei der Kommunalwahl 2024 zu kandidieren. Deshalb stehen wir Dir für Fragen zur Seite und unterstützen Dich gerne bei Deinem Start in die Kommunalpolitik. Als ehemalige oder aktive Politikerinnen können wir aus Erfahrung sprechen und Dir viele wertvolle Tipps und Informationen geben. 

 

Hast Du Interesse an unserem Mentoring-Programm? 

Dann melde Dich gerne für weitere Informationen bei 

Gisela Müller 

(E-Mail: [email protected]