16.07.2023 Kabarett 'Frauengold'
B-o-R-a veranstaltete in der Linse in Weingarten eine Matinée mit erfrischend humorvollem Kabarett https://frauengold-kabarett.de/ .
Fünf Frauen von B-o-R-a beantworteten im Anschluss die Fragen der Veranstalterinnen
Veranstalterinnen:
Eva-Maria Komprecht, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ravensburg
Tina Frick, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Ravensburg
Foto:
Christa Stierle, Kreisrätin Freie Wähler, Landkreis Ravensburg
Elke Müller, Kreisrätin Bündnis 90/Die Grünen, Landkreis Ravensburg
Hermine Städele, Stadträtin Bündnis 90/Die Grünen, Weingarten
06.07.2023 Dein Weg in die Politik
B-o-R-a wurde zu einer Veranstaltung mit Filmvorführung und Podium eingeladen. Nach dem sehr berührenden Film "Die göttliche Ordnung": Lust nicht nur auf Politik" von Petra Volpe nahmen drei Politikerinnen auf dem Podium Platz und beschrieben ihren Weg in die Politik.
Foto von links:
- Julia Porsche, Gastgeberin, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Friedrichshafen,
- Zahide Sarikas, Stadträtin und Kreisrätin, Konstanz
- Manuela Oswald, Bürgermeisterin von Amtzell,
- Ahsen Isiktas, Jugendparlament Stadt Friedrichshafen,
- Miriam Knöpfler, Beauftragte Jugendbeteiligung Stadt Friedrichshafen,
- Dr. Mirjam Schmalz, Stellv. Abteilungsleiterin Integration, Stadt Friedrichshafen
04.07.2023 Pressetermin und Startschuss von "FRAU DICH!"
Im Landratsamt Bodenseekreis fand der Pressetermin und Startschuss unserer Kampagne "FRAU DICH!" statt.
Foto:
Andrea Rehm, bis 2022 Kreisrätin Bündnis 90/Die Grünen, Bodenseekreis
Julia Porsche, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Friedrichshafen
Eva-Maria Komprecht, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ravensburg
Tina Frick, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Ravensburg
Veronika Wäscher-Göggerle, Frauen-und Familienbeauftragte Bodenseekreis
Gisela Müller, Kreisrätin SPD im Landkreis Ravensburg
22.06.2023 Auftaktdialog mit Herrn Landrat Harald Sievers, RV
Sehr guter erster Dialog im Landratsamt mit Herrn Landrat Harald Sievers, der uns seine Unterstützung zusagte und mit uns Ideen zur weiteren Vernetzung entwickelte.
Elke Müller, Kreisrätin Bündnis 90/Die Grünen, Landkreis Ravensburg
Christa Stierle, Kreisrätin Freie Wähler, Landkreis Ravensburg
Andrea Rehm, bis 2022 Kreisrätin Bündnis 90/Die Grünen, Bodenseekreis
Ingrid Staudacher, Stellvertretende Vorsitzende des SPD Kreisverbands Ravensburg
Nicht auf dem Foto:
Tina Frick, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Ravensburg
15.06.2023 B-o-R-a im Schloss Amtzell
Lebendige, gut besuchte Veranstaltung zu 'Mehr Vielfalt in der Politik',
humorvoll moderiert von der Schauspielerin Jutta Klawuhn.
Initiatorinnen der Veranstaltung von B-o-R-a, auf dem Foto von links nach rechts:
Doris Zodel, Kreisrätin Bündnis 90/Die Grünen/Gemeinderätin GOL Wangen
Franziska Schließer, Vorsitzende des Ortsvereins SPD Wangen
Katharina Edelmann, Bündnis 90/Die Grünen
Maria Prinz, Gemeinderätin UL Amtzell
Unterstützerinnen:
Petra Krebs, MDL Baden-Württemberg Bündnis 90/Die Grünen
Manuela Oswald, Bürgermeisterin von Amtzell
14.06.2023 B-o-R-a beim Frauennetzwerk Tettnang im KiTT
B-o-R-a wurde vom Frauennetzwerk Tettnang zu einer Veranstaltung mit Filmvorführung eingeladen. Dort konnten wir nach dem sehr eindrucksvollen Film 'Die Unbeugsamen' B-o-R-a vorstellen, unseren aktuellen Videoclip präsentieren und anschließend mit den Besucherinnen ins Gespräch kommen. Ein lebendiger, langer Abend, bei dem viele Kontakte geknüpft wurden! Die Veranstaltung war initiiert vom 'Frauennetzwerk Tettnang' in Kooperation mit 'KiTT Tettnang', der 'Stadtbücherei Tettnang' und 'Demokratie leben!'.
06.10.2022 Vortrag von Professorin Dr. Silke Ruth Laskowski
Exzellenter Vortrag mit dem Thema "Für ein paritätisches Wahlrecht - jetzt! "
im ZF Campus, Forum Graf Soden Zeppelin Universität Friedrichshafen.
Die Juristin Prof.in Dr. Silke Ruth Laskowski, eine der prominentesten und fachkundigsten Befürworterinnen eines paritätischen Wahlrechts ist Leiterin des Lehrstuhls für öffentliches Recht, Völker- und Europarecht an der Universität Kassel und sachverständiges Mitglied der Bundestagskommission zur Reform des Bundeswahlrechts.
Die Einführung sprach Heike Engelhardt, MdB (Mitglied B-o-R-a)